Spezielle Förderung

Birgit Forstner
Inklusive Elementarpädagogin am Praxiskindergarten


Mit einer spezielle Zusatzusbildung  gehört es zu den Aufgaben als inklusive Elementarpädagogin, Kinder in ihren speziellen Bedürfnissen wahrzunehmen und in ihren Kompetenzen zu fördern. Die pädagogische Arbeit erfolgt gruppenübergreifend in den Gruppen.
Wobei die individuelle und kontinuierliche Begleitung der Kinder im Mittelpunkt steht.

Durch differenzierte Beobachtungen aller Pädagoginnen werden die Stärken, Begabungen und Ressourcen der Kinder erfasst und dahingehend individuelle Maßnahmen in der Begleitung und Unterstützung der Kinder gesetzt.
Ein wertschätzender Umgang, Zuwendung und angemessene Kommunikation schaffen dabei Sicherheit und Orientierung.
Eine ansprechende Lernumgebung für die altersgemäße Entwicklung, ermöglicht es den Kindern, sich in ihrem Lerntempo zu entwickeln.


Die partnerschafliche Zusammenarbeit mit den Eltern und regelmäßige Entwicklungsgespräche geben
einen Überblick über den Kompetenzerwerb der Kinder.
Die Vernetzung mit anderen Institutionen wird bei Bedarf hergestellt und vom Fachteam begleitet.





"Das Lächeln einen Kindes ist wie ein Anfang eines schönen Tages,
plötzlich ist alles Licht, ist alle Wärme und Vollendung darin
und man lächelt zurück."
                                              Roland Leonard