Neugründung des Schulvereins SchuBaJu

Grußworte der Obfrau Katrin Aumayr, BEd

Es erfüllt uns mit Stolz und Freude, gemeinsam auf eine fünfzigjährige Geschichte zurückzublicken, in der unsere Schule nicht nur Wissen vermittelt hat, sondern auch zu einem Ort des kreativen Lernens, der Gemeinschaft und des Miteinanders geworden ist. Die Gründung unseres Schulvereins „SchuBaJu“ (Schulverein der BAfEP Judenburg) im Schuljahr 23/24 markiert einen weiteren Meilenstein in unserer Entwicklung.

In Zeiten finanzieller Herausforderungen und steigender Kosten haben wir gemeinsam als Schulgemeinschaft Verantwortung übernommen. Der Schulverein ermöglicht es uns, unsere Ideen und Visionen in die Tat umzusetzen, um eine zeitgemäße Ausbildung für unsere Schüler*innen und Kindergartenkinder zu gewährleisten. Die Mitgliedschaft jeder einzelnen Person spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Es ist beeindruckend zu sehen, wie unsere Schulgemeinschaft zusammenwächst und gemeinsam einen Beitrag leistet, um die Bildungschancen unserer Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder zu verbessern. Die Mitgliedsbeiträge fließen direkt zurück in unsere Schule, ermöglichen innovative Projekte und stärken das Fundament für eine nachhaltige Bildungseinrichtung.

Anlässlich dieses Jubiläums möchte ich allen bisherigen Mitgliedern, Unterstützern und Förderern unseres Schulvereins meinen herzlichen Dank aussprechen sowie alle weiteren, unserer Schule nahestehenden Personen herzlich dazu einladen, unseren Verein durch eine Mitgliedschaft oder freiwillige Spende zu unterstützen. Ihr Engagement und Ihre Großzügigkeit sind der Schlüssel zu unserem Erfolg und tragen dazu bei, dass die BAfEP Judenburg weiterhin ein Ort des Lernens, der Kreativität und der Gemeinschaft bleibt.

Möge die Zukunft unserer Schule ebenso strahlend sein wie die vergangenen 50 Jahre. Auf ein weiteres halbes Jahrhundert inspirierender Bildung und gemeinsamer Erfolge!

 

Mit herzlichen Grüßen

Katrin Aumayr, BEd

Obfrau des Schulvereins "SchuBaJu" an der BAfEP Judenburg